- Details
- Geschrieben von Ghiath Bilal
Die Spaltung des Jihad-Salafismus in Syrien
Dieser Artikel befasst sich mit dem Jihad-Salafismus während der letzten beiden Jahre in Syrien. Vor knapp zwei Jahren ging es bei einem Artikel von mir darum, wie die al-Qaida sich in Syrien spaltete, und aus ihr direkt die beiden Organisationen IS (Islamischer Staat) und die Nusra Front geboren wurden.
Der Artikel wurde am 11.04.2016 von der bpb (www.bpb.de) unter dem folgenden Link veröffentlicht
- Details
- Geschrieben von Ghiath Bilal
Der "Islamische Staat": Interne Struktur und Strategie

Der Islamische Staat hat sich über Jahre hinweg entwickelt. Anders als al-Qaida strebt er eine lokale Herrschaft an. Und hat für die Verfestigung seiner Macht entsprechende Strukturen ausgebildet.
Wie haben sich diese Organisationen im Laufe der Zeit entwickelt? Welche Strategie haben die jeweiligen Führungs-Generationen verfolgt und welche Strukturen hervorgebracht?
Dieser Artikel wurde am 23.04.2015 von der bpb (www.bpb.de) veröffentlicht.
- Details
- Geschrieben von ghiath Bilal
Frohes neues Jahr
- Details
- Geschrieben von Ghiath Bilal
Das Wikileaks Phänomen bei Jihadistischen Gruppen
Im August kündigte die Bundesrepublik Deutschland an, die irakisch-kurdische Regionalregierung im Kampf gegen den »Islamischen Staat« (IS) mit Waffenlieferungen zu unterstützen. Daran schloss sich die Frage an, wie die Terrororganisation überhaupt so stark werden konnte. Vizekanzler Sigmar Gabriel forderte zunächst eine »Debatte« zu den Finanzquellen des IS.
Read more: Das Wikileaks Phänomen bei Jihadistischen Gruppen
- Details
- Geschrieben von Ghiath Bilal
Al-Qaida war gestern
Dschihadistische Organisationen in der Post-Al Qaida- Phase
Der »Islamische Staat« im Irak und in Syrien will die syrische Revolution ersticken, für den Westen interessierte er sich bisher nicht. Das ist kein Zufall, sondern Folge eines Richtungsstreits im Innern des Dschihadismus.
- Details
- Geschrieben von Ghiath Bilal
Der Westen hat jetzt keine Ausreden mehr
Wer in Syrien eine politische Lösung will, muss auch bereit sein, dafür die Voraussetzungen zu schaffen. Kann man die Seiten nicht an den Verhandlungstisch bomben? Nein, aber man kann Bombardements relativ leicht verhindern.
- Details
- Geschrieben von Ghiath Bilal
Faust der Versöhnung
Lokale Waffenruhen um Damaskus lindern das Leid der Menschen. Aber sie sind vor allem ein Mittel des Regimes, den Aufstand zu ersticken. Ebenso trügerisch wie effizient
- Details
- Geschrieben von Ghiath Bilal
Wie Al-Qaida sich in Syrien spaltet
Kann es eine reformfähige Al-Qaida geben? Kämpfe an der syrisch-irakischen Grenze und der Tod eines Dschihadismus-Urgesteins belegen die Spaltung innerhalb der Extremisten. Wer daraus Konsequenzen zieht, bekämpft das Übel an der Wurzel.